Direkt zum Inhalt

„Weil Unternehmen Schwankungen abfedern können.“

Lutz Oelsner, 57, Präsident der Unternehmensverbände im Lande Bremen

Den hohen Qualitätsversprechen gegenüber ihren Kunden, Mitarbeitern und Partnern können Unternehmen nur gerecht werden, wenn sie auf einen verlässlichen und kompetenten Personalstamm zählen können.

„Es liegt in der Natur des produzierenden Gewerbes, dass es Auftrags- oder Produktionsschwankungen gibt. Dazu können Ausfälle von festen Mitarbeitern kommen. In diesen Situationen können Personaldienstleister gute Partner sein, weil sie in der Regel schnell passend qualifiziertes Personal zur Verfügung stellen. Sie helfen, Schwankungen abzufedern“, bringt Lutz Oelsner den Mehrwert der Zeitarbeit auf dem Punkt.

„Arbeitgeber haben eine große Verantwortung gegenüber ihren Beschäftigten und deren Familien. Natürlich ist Wachstum immer ein wichtiges Ziel von Wirtschaftsbetrieben, ohne die richtigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter läuft dabei nichts. Das gilt sowohl für Stammbeschäftigte als auch für Zeitarbeitskräfte. Ich finde es sehr wichtig, nicht den Sinn für das Gemeinwesen zu verlieren und alle Mitarbeiter gleichermaßen wertzuschätzen“, erläutert Oelsner seinen Standpunkt als Präsident der Unternehmensverbände im Lande Bremen.

 

...für Kunden

Jan C. Bruns

Jan C. Bruns, 52, Geschäftsführer

Arbeiten, wo andere ihren Urlaub beginnen - zur Hauptsaison ist an Flughäfen immer besonders viel los. Dann wird am Flughafen Nürnberg etwa doppelt so viel Personal benötigt wie in anderen Monaten.

Johannes Heger
Johannes Heger, 53, Geschäftsführer HegerGuss GmbH, Präsident der Pfälzischen Metall- und Elektroindustrie. Unsere familiengeführte Gießerei mit zwei Produktionsstandorten bietet ein breites Spektrum mit Blick auf Stückzahlen und Stückgewicht.
Maik Strohmaier

Mike Strohmaier, 49, Produktionsleiter

Nicht nur wenn’s brennt, greift die Rogatti Bewegungstechnik GmbH & Co. KG aus Auenwald-Däfern auf Zeitarbeit zurück.

Uwe Stoll

Uwe Stoll, 57, Personalleiter

Das berühmte Knacken beim ersten Öffnen des Nutella-Glases kennt jeder. Es entsteht durch eine besondere Verschlussdichtung, die Meyer Seals entwickelt hat.

Jürgen Klingebiel

Jürgen Klingebiel, Personalleiter

Das Traditionsunternehmen Verseidag-Indutex blickt nicht nur auf eine 100-jährige Firmengeschichte zurück, sondern auch auf 30 Jahre gute Erfahrung mit Zeitarbeit.